Inspektion 2014
Am 21.05.2014 war die Kreisbrandinspektion bei den Feuerwehren Sonderheim und Deisenhofen zu Gast um sich von deren Einsatzbereitschaft zu überzeugen. Ebenso war Bürgermeister Lenz mit vor Ort um sich von den beiden Feuerwehren ein Bild zu machen.
Die Inspektion hatte dabei zunächst das Augenmerk auf den Zustand und die Ordnungsmäßigkeit der Ausrüstung gelegt. Dabei wurden die Ausrüstung und das bei den Einsätzen benötigte Material unter die Lupe genommen. Parallel dazu durfte eine Gruppe einen Aufbau im Löscheinsatz, das Kuppeln der Saugleitung sowie Knoten und Stiche präsentieren.
Nach diesen eher theoretischen Prüfungen wurde dann aber auch direkt am Objekt eine Einsatzübung durchgeführt. Hier hieß es dann:
"Brand eines Gebäudes, keine Menschen oder Tiere in Gefahr"
Bei diesem Stichwort fuhren dann beide Feuerwehren mit Blaulicht zum Einsatzort. Die Einsatzübung mit einer Mannschaftsstärke von über 35 Mann wurde dann von den Gruppenführern (siehe Bild) geleitet. Die Koordination und der Ablauf des Einsatzes wurde mit Bravur gemeistert.
Abgeschlossen wurde das Ganze dann mit einem Gemütlichen Beisammensein und einer Brotzeit am Feuerwehrgerätehaus.
Hier ein paar Eindrücke von der Inspektion: